Nach der Erläuterung der grundlegenden Begriffe geht der Referent zunächst auf die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten ein. Zudem stellt er die Regelungen zu Wertminderungen (Impairment) von finanziellen Vermögenswerten umfassend dar. Die Besonderheiten bei Modifikationen, die Bilanzierung strukturierter Verbindlichkeiten und die Fremdwährungsumrechnung erläutert er im Überblick.
Anhand von praktischen Beispielen wird die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen (Hedge
Accounting) auf Micro- und Portfolio-Basis in zwei Modulen behandelt. Schließlich werden weitere Themen, wie die Bilanzierung von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten, Leasingverhältnissen und Rückstellungen aus Bankensicht kurz dargestellt.
Zahlreiche konkrete Beispiele sichern den Transfer in Ihre Praxis.
DIGITAL UND INTERAKTIV
In einer Kombination aus Theorie und Praxis arbeitet Sie unser Referent effizient in das Thema ein und stellt Ihnen den komplexen Themenbereich online anschaulich dar.
MODULAR BUCHBAR
Sie wählen die für Sie relevanten Module aus. Sie trainieren im kleinen Kreis mit maximal 15 Teilnehmer*innen. Die neuesten Entwicklungen werden tagesaktuell und kompakt aufbereitet.
BRINGEN SIE IHRE FRAGEN EIN
Nutzen Sie die Chance, Ihre individuellen Fragen zu besprechen. Mit Ihrem Mikrofon, gegebenenfalls einer Webcam sind Sie aktiv mitdabei.
SIE SPAREN ZEIT UND REISEKOSTEN
Die Anreise entfällt und Sie schalten sich bequem aus dem Homeoffice zu oder wo immer Sie oder Ihr Bildschirm sich gerade befinden. Alles was Sie brauchen ist ein PC mit Ton und stabiler Internetverbindung.
NACHWEIS IHRER WEITERBILDUNG
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes, vom Trainer unterzeichnetes Zertifikat.