Künstliche Intelligenz macht weder vor Industrieunternehmen noch vor Technologiekonzernen oder Dienstleistungsunternehmen halt. Diese Querschnittstechnologie erlaubt es Maschinen, in eine von Menschen dominierte Tätigkeit vorzudringen: Wissensarbeit oder „smarte" Automatisierung.
Im Kern dieser Entwicklung liegen nicht nur neue technische Errungenschaften, sondern vor allem auch entscheidende ökonomische Argumente und Entwicklungen. Damit ist KI das Top-Management-Thema.
Welchen Einfluss hat diese Technologie auf das eigene Business-Modell?
Was kann KI? Was nicht?
Wie geht es konkret weiter?
Wie gestalten Sie eine erfolgreiche KI-Strategie?
Wie beantworten Sie operative Fragen, die in diesem Kontext auftreten?
Was sind „Best-Practices", auf denen Sie aufbauen können?
SIE SPAREN ZEIT UND REISEKOSTEN
Sie schalten sich zu, wo immer Sie und Ihr Bildschirm sich gerade befinden. Alles was Sie brauchen, ist ein PC/Tablet mit Ton und stabiler Internetverbindung.
DIESES ONLINE-SEMINAR IST WICHTIG FÜR ...
Führungs- und Fachkräfte, die einen strategischen Blickwinkel auf Künstliche Intelligenz entwickeln wollen oder mit der Konzeption und Implementierung einer KI-Strategie beauftragt sind:
Verantwortliche für strategische Unternehmens- und Geschäftsentwicklung und Digitalisierung